Hotel Kempinsky
Vormittags ein heller Frühstücksraum und am Abend ein stimmungsvolles Restaurant
DER WANDELBARE RAUM Als Aufgabenstellung für die gestalterische Überarbeitung des bestehenden Innenraumes war das Schwerpunkthema die Doppelnutzung des Restaurantbereiches. Die Nutzung am Vormittag ist als heller Frühstücksraum mit angrenzendem Buffet klar definiert. Als Gegenpol steht die Nutzung am Abend als Restaurant. Für diesen Zeitraum sollte der Buffetbereich »verschwinden«.
Aufgrund der Raumstruktur mit den alten Außenfassaden und den großzügigen Glasdächern im Innenbereich entsteht der Eindruck eines »Außenraumes« also eine Umkehrung. Dieses wichtige Merkmal soll durch das neue gestalterische Konzept hervorgehoben und betont werden. Ein fein abgestimmtes Lichtkonzept und der gezielte Einsatz von eleganten textilen Elementen, die in den ehemaligen Fenstern wie Vorhänge wirken, prägen das neue Raumgefühl. Ergänzend dazu werden sorgfältig ausgewählte Möbel und Oberflächen integriert, um so einen wandelbaren Wohlfühlraum zu schaffen.
Fein abgestimmtes Lichtkonzept mit eleganten textilen Elementen
Neue Möbel und Oberflächen schaffen einen wandelbaren Wohlfühlraum
PROJEKTDATEN
- Standort: 1010 Wien
- Typ: Hotel
- Bauherr: Hotel Kempinsky
- Fertigstellung: Projekt
- Nutzfläche: 320m²
- Interiordesign