Haus im Grünen

Zwei Bauweisen sinnvoll kombiniert: Ziegelmassivbauweise und Holzriegelbau
NEUBAU EINES EINFAMILENHAUSES Auf einem Bauplatz mit leichter Hanglage wurde der Neubau eines Einfamilienhauses realisiert, wobei ausschließlich ökologische Baustoffe verwendet wurden. Das Eingangsgeschoss wurde in Ziegelmassivbauweise umgesetzt, das Obergeschoss als Holzriegelbau. Diese Baumaterialien spiegeln sich auch in der äußeren Erscheinung in Putz- und Holzfassade wieder. Ein begrüntes Flachdach ergibt den »Blumengarten« vor den Fenstern im oberen Stock. Das in den Hang gebaute Haus verfügt über Terrassen auf allen Ebenen, die zum Teil überdacht und mit großen Schiebetüren versehen als fließende Übergänge zum Wohnraum im Inneren gestaltet sind. Bestehende Bäume wurden in die Terrassen integriert und dienen als Schattenspender.


Große Schiebetüren schaffen Übergänge zwischen Außen- und Innenraum
Ein Haus voll Offenheit und Flexibilität
Die Natur spielt im Haus nicht nur durch die Gestaltung der Durch- und Ausblicke eine prägende Rolle, sondern auch in der Materialwahl in den Innenräumen, in denen Holz eine bestimmende Rolle spielt. Der Grundriss des Hauses ist von Offenheit und Flexibilität geprägt: Mobile Schiebetüren agieren als Trennwände, die die Räume mit ihrer großzügigen Höhe von drei Metern je nach Bedarf trennen und verbinden.

Die Natur spielt im Haus durch die Gestaltung der Durch- und Ausblicke eine prägende Rolle
PROJEKTDATEN
- Standort: 3040 Neulengbach
- Typ: Wohnhaus
- Bauherr: Privat
- Fertigstellung: 2014
- Nutzfläche: ca. 260m²
- Neubau
