Gymnasium Erlgasse

Barrierefreiheit auf allen für den Unterricht genutzten Ebenen
GYMNASIUM IN DENKMALGESCHÜTZTEM GEBÄUDE Das Gymnasium in einem denkmalgeschützten Gebäude in Wien wurde barrierefrei erschlossen. Die Neukonzeption umfasste ein neues Hauptportal und einen Personenaufzug in Glas-Stahl-Konstruktion.
Das Gebäude im 12. Wiener Gemeindebezirk, in dem sich ein Bundesrealgymnasium befindet, wurde um 1930 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Sämtliche Planungen waren also mit dem Bundesdenkmalamt abzustimmen. Das Gebäude sollte auf allen für den Unterricht genutzten Ebenen barrierefrei erschlossen werden. Das Hauptportal in der Erlgasse wurde neu hergestellt, um einen barrierefreien Zugang zu schaffen. Für den Personenaufzug im Treppenauge wurde eine Stahl-Glas-Konstruktion gewählt. Die transparente Erscheinung sollte den Originalzustand des Stiegenhauses nicht zu stark beeinflussen und die Belichtungssituation nicht verschlechtern. Die Liftportale sind farblich betont und mit der übergeordneten Farbgestaltung – Akzentfarbe ist Rot – abgestimmt.

Sämtliche Planung wurde mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmt
Im Treppenauge wurde ein Personenaufzug in Glas-Stahl-Konstruktion errichtet

PROJEKTDATEN
- Standort: 1120 Wien
- Typ: Schule
- Bauherr: BIG Bundesimmobilien GmbH
- Fertigstellung: 2011
- Sanierung/Barrierefreiheit